Sattelberatung: Einblick in meine Arbeit
Die Wahl des richtigen Sattels ist entscheidend für das Wohlbefinden von Pferd und Reiter. Als Sattelfitterin ist es meine Aufgabe, sicherzustellen, dass beide Seiten komfortabel sind und harmonisch zusammenarbeiten können.
Der Prozess der Sattelberatung
1. Analyse des Pferdes
Der erste Schritt umfasst eine gründliche Analyse& Vermessung des Pferdes. Ich schaue mir die Rückenform, Muskelstruktur und Gangart des Pferdes an.
2. Der Reiter im Fokus
Ebenso wichtig ist es, die Bedürfnisse des Reiters zu verstehen. Unterschiedliche Disziplinen erfordern unterschiedliche Satteltypen.
Ich spreche vor unserem Termin mit dem Reiter über seine Vorlieben, seine Disziplin und seine Ziele und bringe darauf abgestimmte Sattelmodelle zu unserem Termin mit.
3. Probesitzen und Anpassung
Ich bringe verschiedene Sattelmodelle mit, die den vorher festgelegten Kriterien entsprechen. Dabei helfen mir auch vorab gesendete Bilder vom Pferd und/oder ein telefonat.
Der Reiter hat die Möglichkeit, diese auf dem Pferd auszuprobieren. Während dieser Sitzproben achte ich darauf, wie Pferd und Reiter auf den Sattel reagieren und ob Anpassungen notwendig sind.
Hierbei spielt der Leistungsstand keine Rolle.
4. Feinjustierung und Nachkontrolle
Nachdem ein passender Sattel gefunden wurde, kann dieser im Regelfall vor Ort direkt erworben werden. Sollten Feinjustieren nötig sein, werden diese vor Ort selbstverständlich ausgeführt.
Nach einigen Wochen vereinbare ich eine Nachkontrolle, um sicherzustellen, dass der Sattel weiterhin gut sitzt, insbesondere wenn das Pferd sich muskulär verändert hat.
Die Herausforderungen der Sattelberatung
Jedes Pferd-Reiter-Paar ist einzigartig, und es kann eine Herausforderung sein, den perfekten Sattel zu finden. Der Prozess erfordert Geduld, Fachwissen und die Fähigkeit, auf Details zu achten.
Fazit
Sattelberatung ist mehr als nur der Verkauf eines Produkts. Es ist eine Dienstleistung, die auf Vertrauen, Fachwissen und dem Wunsch basiert, das Beste für Pferd und Reiter zu erreichen. Ein gut angepasster Sattel fördert nicht nur die Leistung, sondern auch die Freude am Reiten.
|
|
|