Ich bin lizensierte Prüfer für die BO-Stabilitätstests (Prüfung Selbsthaltung und Tragfähigkeit)
In meiner Praxis als Sattlerin wird man oft mit Problemen konfrontiert, die ein Sattel nicht lösen kann. Für dich als Reiter, der das Bestmögliche möchte und wahrscheinlich schon den 6 Sattel gekauft und die 9 Trainerin verbraucht hat ohne jedoch aus der Problemschleife raus zu kommen.
"Eine Beispielhaftigkeit stellt in der BO auch die faszinierende Durchschreitung des Schmerzgedächtnisses dar. Therapeuten und medizinisches Personal sagen Ihnen, WAS nicht in Ordnung ist bei Ihrem Pferd. Die BO sagt Ihnen in den allermeisten Fällen, WARUM etwas nicht in Ordnung ist und zeigt anhand der Funktionskreisläufe die Motilitätsstörungen an. Analyse, Diagnostik und Therapie finden primär in Bewegung statt." ( Zitat, Quelle Heike Gersthagen)
Ansprechen möchte ich vor allem Reiter, die diesen Kreislauf durchbrechen wollen.
"Einige streben nach einfachen und schnellen Lösungen für systemische Probleme. Dies ist eine Fantasie, die niemals nachhaltige Resultate hervorbringen wird Im Gegenteil: die Pferde leiden und Ihr Geldbeutel und Ihre Nerven ebenso." ( Zitat, Quelle Heike Gersthagen)
Viele Probleme sind oft ein Resultat der fehlenden Tragkraft deines Pferdes:
Mit diesem Test-KIT aus der Bewegungsosteopthie kann ich anhand klarer und rekonstruierbarer Bewegungsausführungen prüfen, ob dein Pferd die gewünschte Selbsthaltung einnehmen kann, welche dann auch überhaupt erst zur Tragfähigkeit führt.
Ebenso erfolgt die Prüfung der lateralen Stabilität, also wie ist der Brustkorb im Pferd plaziert (bei Stabilität immer mittig!).
Dann erfolgt noch die Prüfung der horizontalen Stabilität, also wie weit kann sich mein Pferd überhaupt dehnen, damit es noch im physiologischen Rahmen ist und es durch "lang und tief" nicht mehr Schaden als Nutzen ziehen kann.
Ich möchte dir als Kunde die Möglichkeit geben, zu verstehen, warum es in der Vergangenheit Probleme gab und wie diese zu lösen sind.
|
|